Für jede Schulstufe vom Kindergarten bis zur Oberstufe Sek I und der Berufsschule gibt es ein passendes und altersgerechtes Angebot. Bei den spannenden Modulen steht das Lernen durch Entdecken im Zentrum. Die Gestaltung der Module ist fächerübergreifend, stufengerecht und nahe an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Die Module für die Berufsfachschule geben allgemeinbildende Einblicke in die Themen Energie und Klimawandel und leisten einen Transfer zur Berufswelt.
M00K: Einstiegs- und Abschlussmodul
M01: Wer braucht Energie?
M02: Energie kennen lernen
M03: Stromausfall
M04: Energie im eigenen Körper
M05: Erneuerbare Energien
M06: Energiequiz
M07: Energie im Alltag
M08: Graue Energie in Lebensmitteln
M08K: Klima und Lebensmittel
M09K: Klima und Entscheidungen im Alltag/Beruf
M10K: Klima und nachhaltige Ressourcennutzung
M11: Rohstoffexpedition für ein Handy
M12K: Klima und Mobilität
M13: Ressourcen und Konflikte