Das Ökozentrum führt die Zürcher Klima-Energie-Erlebnistage nach den grossen Erfolgen im Herbst 2019, 2020 und 2021 im Sommer 2022 wieder durch. Sie finden erneut im Kulturpark Zürich statt, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich. Klassen aus Zürich und Umgebung (Mittel- und Oberstufe) können dank der Unterstützung durch den Kulturpark und EnergieSchweiz kostenlos vom Angebot profitieren.
An spannenden und interaktiven Posten können die Kinder und Jugendlichen Energie selbst fühlen und erleben. Ausserdem setzen wir unseren Energie- und Ressourcenverbrauch in einen direkten Zusammenhang zum stattfindenden Klimawandel und diskutieren einfache Handlungsalternativen für unseren Alltag.
Die Klassen besuchen drei stufengerechte und lehrplanorientierte Lektionen, die von Fachpersonen des Ökozentrums moderiert werden. Aufgrund der Räumlichkeiten und zeitlichen Ablaufs können Sie mit Ihrer Klasse leider nur von drei der vier parallel angebotenen Module profitieren.
3 Lektionen pro Klasse
Modul 05: Erneuerbare Energien
Modul 08: Graue Energie in Lebensmitteln
Modul 11: Rohstoffexpedition für ein Handy
Zeitfenster:
Montag, 4. Juli 2022 13:30 – 16:30 (4 Klassen)
Dienstag, 5. Juli 2022: 08:30 – 11:45 (3 Klassen) und 13:30 – 16:30 (3 Klassen)
Mittwoch, 6. Juli 2022: 08.30 – 11.45h (4 Klassen – ausgebucht)
3 Lektionen pro Klasse
Modul 05: Erneuerbare Energien
Modul 08K: Klima und Lebensmittel (Graue Energie)
Modul 12K: Klima und Mobilität
Modul 13: Ressourcen und KOnflikte
Zeitfenster:
Donnerstag, 7. Juli 2022: 08.30 – 11.45h (4 Klassen – ausgebucht) und 13.30 – 16.30h (4 Klassen)
Freitag, 8. Juli 2022: 08.30 – 11.45h (4 Klassen) und 13.30 – 16.30h (4 Klassen)
Kulturpark Zürich, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich, leicht erreichbar mit S-Bahn (Hardbrücke) oder Tram Linie 4 (Schiffbau oder Technopark), Linie 13 und 17 (Escher-Wyss-Platz) oder Bus 83, 72 oder 33 (Schiffbau)
Der Klima-Energie-Erlebnistag eignet sich sowohl als Einstieg wie auch als Vertiefung ins Thema Energie und Klima. Wir empfehlen, den Besuch des Klima-Energie-Erlebnistages in den Unterricht einzubauen, z.B. mit Ideen aus unseren Unterrichtsmaterialien.
Anmeldeschluss: 15. Juni 2022
Bei Fragen zu den Zürcher Klima-Energie-Erlebnistagen wenden Sie sich gerne an info@klima-energie-erlebnistage.ch.
Die Zürcher Klima-Energie-Erlebnistage werden u. a. ermöglicht durch: