top of page

Klima-Energie-Erlebnistage

für Berufswahl

Nachhaltigkeit braucht Köpfe – und Hände. Der Klima-Energie-Erlebnistag Gebäude & Berufswahl richtet sich an Schulklassen der Sekundarstufe I, die kurz vor oder mitten in der beruflichen Orientierung stehen.  

 

Wir machen Klimaschutz, Energie und Ressourcennutzung erlebbar. In drei interaktiven Modulen tauchen die Jugendlichen in die Welt der Gebäudeberufe ein und erleben deren Vielfalt, Potential und Klimarelevanz. Zudem lernen sie Entscheidungen für die Berufswahl im Kontext des Klimawandels zu fällen.  

Module & Themen

Schüler:innen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu begeistern ist von grosser Bedeutung. Durch praxisnahe Erfahrungen entdecken die Schüler:innen die Vielfalt und Relevanz der Gebäudeberufe kennen – und lernen, ihre eigenen beruflichen Interessen mit dem Klimawandel in Verbindung zu setzen. So wird nicht nur technisches Interesse geweckt, sondern auch ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie berufliche Entscheidungen Einfluss auf unsere Zukunft haben. 

 

Die Klima-Energie-Erlebnistage Gebäude & Berufswahl dauern insgesamt 135 Minuten zuzüglich 25 Minuten Pause. Die drei Einheiten werden ergänzt durch eine thematische Einführung und einen Abschluss.  

200620_Gebäudetechnik_Pilotklasse_Muttenz010.jpg

Vielfaltsspiel: Eintauchen in die Berufe

Wer installiert Metallvordächer? Und wer plant Lüftungsanlagen? Anhand von Berufsporträts und kurzen Videos tauchen Schüler:innen in den Arbeitsalltag verschiedener Fachpersonen ein und erfahren spielerisch die Vielfalt der Gebäudeberufe. 

200620_Gebäudetechnik_Pilotklasse_Muttenz010.jpg

Mitten im Beruf – mitten im Haus

Im «Berufshaus» übernehmen die Schüler:innen realistische Arbeitsaufträge aus Bau- und Gebäudeberufen. So erleben sie praxisnah, wie Fachpersonen planen, bauen und Gebäude instandhalten – und welchen Beitrag sie für ein Dach über dem Kopf leisten.  

200620_Gebäudetechnik_Pilotklasse_Muttenz049.jpg

Auf Spurensuche im Schulhaus

Spielerisch gehen die Schüler:innen auf Entdeckungstour durch ihr eigenes Schulhaus und mit wachem Blick erkennen sie, welche Berufe hinter dem Bau und Betrieb des Schulhauses stecken – und wie sichtbar ihre Spuren sind, wenn man genau hinsieht. 

DANKE!

Die Klima-Energie-Erlebnistage für die Berufswahl wird durch die wertvolle Unterstützung von unseren Partnern und Förderern angeboten. Herzlichen Dank für dieses Engagement.

suissetec_Kombi_DE_.png
holzbau-schweiz-logo.png
suissetec_Toplehrstellen_DE.png

Unterstützen Sie unsere Arbeit

bottom of page